
Rehabuggys und Rehakinderwagen
Rehabuggys oder auch Rehakarre genannt, sind Kinderwagen für besondere Kinder. Meist bestehen sie aus einer Sitzschale und einem Untergestell. Die Sitzschale sorgt, je nach Beeinträchtigung und Hilfebedarf, für eine optimale Sitzposition im Rehabuggy. Dabei helfen verschiedene Pelotten, Kopfstützen und Gurte. Manche Hersteller fertigen die Sitzschalen für Therapiebuggys individuell an, andere Hersteller haben verschiedene Sitzschalenmodelle. Untergestelle sind je nach Bedarf sorgfältig zu wählen: Ist man viel unterwegs, in Städten und mit dem Auto, so sollte man darauf achten ein Modell zu wählen, was sich einfach und praktisch verstauen lässt und in den Kofferraum des Autos passt. Ist man vermehrt in der Natur unterwegs, ist ggf. ein geländegängigeres Modell Rehabuggy die bessere Wahl. Auch bieten einige Hersteller Kupplungen an, mit denen die Rehakarre zum Fahrradanhänger wird. Ein Rehabuggy, bzw. eine Reha-Karre wird vom Arzt verordnet. Er gibt medizinische Gründe für die Versorgung mit einem Rehabuggy an, dann geht man mit dem Rezept ins Sanitätshaus und lässt sich dort mit einem Reha Kinderwagen versorgen, der passgenau ist, aber noch mitwachsen kann.

Aurora

BENECYKL

BINGO Evolution

BINGO Evolution Cross

BINGO Evolution Mini

BINGO Evolution Trendline

BUG Rehawagen

Convaid Scout

corzo xcountry.

Cricket

Discovery Explore

DURO

DURO Cross

EASyS Advantage

EASyS Advantage S

EASyS Modular S

EIO Rehabuggy
Freedom

GEMINI 2

Grizzly

Hippo+
Independence

Jogger

JOSI pro

JOSI-Bike

JOSI-Wismi

Kangoo Classic

Kangoo Largoo

Kangoo Multi

Kangoo Vario

Kimba

Kimba Cross

Kimba Inline

Kukini

Mamalu

Mewa

Mouse

Multiroller

Nova

Ombrelo

Pegaz

piper.
rabe junior

Racer

Racer Evo
Reha Buggy Spezial

Rehabuggy Ulises Evo

Rehabuggy Ursus

Rico RS

Rodeo

Stingray

Swifty

Swifty 2

ThevoTwist

tom 5 streeter.

tRide

Trolli Rehabuggy

Trollino

WeGo

Wheelblades XL

xRover REHA ALL IN ONE

xRover REHA BEACH

xRover REHA BUGGY

xRover REHA STANDARD

Yeti

ZIP®
