JOSI-pro
von John GmbH
Der JOSI–pro ist eine einzigartige Reha-Karre, die sich durch die Integration sämtlicher Anpassungsmöglichkeiten für jede Alltagssituation eignet. Ob in der Stadt, im Gelände, zu Fuß, am Fahrrad, mit oder ohne Sitzschale – Blitzschnell verwandelt sich JOSI-Pro in den richtigen Begleiter. Der JOSI pro Reha-Buggy ist in vier verschiedenen Größen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen von Kindern mit einer Körpergröße von ca. 75 cm bis 1,80 m gerecht zu werden. Das maximale Nutzergewicht liegt bei 90 kg. Ihr könnt aus zwei verschiedenen Rahmenfarben und insgesamt sechs modernen Stofffarben auswählen. Der Reha-Buggy verfügt über einen Aluminiumrahmen, der sowohl gefedert als auch faltbar ist. Trommelbremsen mit Parkfunktion bieten zusätzliche Sicherheit. Das Sitzkissen und die Rückenlehne sind verstellbar und gepolstert, um einen angenehmen Sitzkomfort zu gewährleisten. Der Sitzwinkel kann auf bis zu 30° eingestellt werden und die Rückenlehne ist stufenlos verstellbar. Der Reha-Buggy kommt in der Standardausrüstung mit 16" Hinterrädern und einem 12,5" großen starrem Vorderrad. Es stehen weitere Optionen für die Vorderradbereifung zur Auswahl, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Geländearten gerecht zu werden. Ein Sonnenverdeck betet Schutz vor Sonneneinstrahlung und auch darüber hinaus ist für den Reha-Wagen diverses Zubehör, wie z.B. ein Regenschutz erhältlich.
Teile deine Erfahrungen
Bewertungen und Kommentare:
Danke für deine Bewertung wir freuen uns, dass du rundum zufrieden bist!
Liebe Grüße aus Treffurt,
Inga
Uns haben folgende Punkte überzeugt:
- Super Federung! Wirklich, kleine Kanten und unebene Untergründe können mit dem Josi pro problemlos bewältigt werden, weil er zum einen breite Reifen hat, zum anderen eine echte Federung.
- Er hat ein schön grosses Verdeck
- Die Bauweise ist insgesamt „spartanisch“. Im Gegensatz zu Rollstühlen wurden hier alle Teile fest verbaut und es gibt wenig Schrauben, die Sitzbespannung ist aus Stoff, dadurch ist er insgesamt verhältnismäßig leicht
- Trotzdem wirkt er sehr robust und nimmt einen rasanten Fahrstil nicht krumm
- Der Josi pro lässt sich super schieben
- Es gibt viele Einstellmöglichkeiten sowohl für Wachstum als auch im Alltag: er ist kantelbar und hat eine optionale Rückenverstellung. Dadurch kann das Kind/der Jugendlichen es darin sehr lange aushalten, auch wickeln wäre aufgrund der Rückenverstellung im Buggy möglich
- Viele Lagerungsmöglichkeiten: Es gibt eine optionale Ablage unten drunter. Auch an den Rohren können Taschen befestigt werden. Das Fußbrett in Größe L ist so breit, dass z. B. noch eine Absaugpumpe darauf Platz findet. Zu beachten ist jedoch, dass die Ablage je nach Kantelung nicht sooo gut erreichbar ist und trotz ihrer Größe eher für kleinere Gegenstände geeignet ist
- Verschiedene austauschbare Räder für unterschiedliche Situationen
- Es gibt optional ein Mückennetz, welches auch schmutzabweisend ist.
- Insgesamt lässt er sich gut fahren und lenken, auch in der Größe L ist im Alltag auf einigermaßen geraden Wegen keine Schiebehilfe erforderlich
- Für alle die eine Allround-Lösung suchen gibt es bis zur Größe M Kraftknoten so dass der Buggy auch im Auto transportiert werden kann
Aber na klar, ein paar kleinere Schwachpunkte gibt es auch:
- Der Stoff muss sehr exakt geklettet sein, sonst schleift er im gekantelten Zustand am Reifen.
- Es gibt zwei eng beieinander liegende Reißverschlüsse am Verdeck: einer ist für die Verdeckverlängerung, der andere für Mückennetz/Regenschutz. Dadurch ist die Anbringung einer dieser Anbauten etwas fummelig
- Überhaupt wäre es besser die Verdeckverlängerung fest anzubringen, bei nicht-Gebrauch könnte man sie einfach wegklappen
- In Größe L gibt es für die Kantelung zwei Hebel, die mit dem Fuß sehr umständlich zu bedienen sind
- Zudem erfordert es viel Körpereinsatz, die Kantelung wieder hochzustellen. Ob es hier irgendwann mal eine Gasdruckfeder geben wird? Zumindest in der Größe L wäre das eine gute Sache…
- Der größte Nachteil ist leider, dass die Größe L so groß ist, dass man nur gerade so eben durch Standard-Türen kommt. Mit der Fahrrad-Spurverbreiterung oder der elektrischen Schiebehilfe wäre das dann nicht mehr möglich.
Fazit: Das war jetzt Jammern auf hohem Niveau, denn insgesamt ist der Josi pro ein super Gefährt für alle, die Wert auf Fahrkomfort legen. Er „schwebt“ quasi übers Kopfsteinpflaster.
Für den Alltag (und gerade Autofahrten) braucht es jedoch weiterhin einen klassischen schmaleren Rollstuhl mit Kraftknoten.
Wow- vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast den JOSI-Pro so ausführlich zu bewerten!
Deine Verbesserungsvorschläge sind bei uns notiert. Der Wagen ist in Größe L nochmal extra robust konstruiert (z.B. doppelte Hebel für die Kantelung). da er bis zu einem Körpergewicht von 90 kg und einer Körpergröße von ca. 1,85 m gebaut wurde.
Wir wünschen Euch noch viele schöne Momente mit dem JOSI-Pro!
Liebe Grüße aus Treffurt,
Inga von den Hoff
Danke für deine Bewertung und dein ehrliches Feedback. Was könnten wir beim Design noch verbessern?
Wir entwickeln uns und unsere Produkte immer gerne weiter :).
Liebe Grüße aus Treffurt,
Inga
vielen Dank für deine Bewertung! Vielleicht möchtest du uns verraten, was wir in Hinblick auf das Design noch besser machen können?
Wir wünschen Euch gute Fahrt und eine tolle Zeit!
Lg aus Treffurt,
Inga von den Hoff
Für uns ist es ein komfortabler, gefederter Buggy der uns persönlich große Vorteile bringt. Es ist ein safe space für unsere Tochter, in dem sie sich gut zurück ziehen kann, da sie darin sehr geschützt sitzt.
Er ist insgesamt sehr stabil. Wir können sie darin anschnallen ohne Sorgen haben zu müssen, dass sie bei großer Wut, samt dem Buggy umkippt. Da die Stangen vom Gestell nicht frei liegen, weil darüber der Stoff liegt, sind ihre Zähne geschützt, da sie dort auch gerne mal rein beißt. Die Fußplatte ist so stabil, dass sie sich darauf stellen kann, um selbst in den Buggy zu klettern. Alles ist wunderbar auf ihre Körpermaße anzupassen.
Die beiden Gurtenden müssen erst zusammen geführt und dann gemeinsam in die Schnalle gesteckt werden. Das kann bei einem bewegungsfreudigen Kind manchmal schwieig sein. Hat bisher bei uns aber immer ganz gut geklappt. Das Festzurren findet über einen Gurt auf der hinteren Seite des Rückens statt.
Alle Handgriffe und Einstellungen finden wir intuitiv und gut umzusetzen. Nur das Zusammenklappen ist schon etwas aufwändig.
Er ist kein Buggy, den wir mal eben schnell einpacken, um ins Shoppingcenter zu gehen oder in die Stadt zu fahren, um vom Parkhaus bis zum Arzt zu laufen. Man würde nicht in jeden Aufzug damit passen.
Um den JOSI pro zusammen zu klappen, müssen mehrere Stellen gelockert und die Reifen abgenommen werden. Es braucht etwas Geschick und Zeit ihn so kompakt wie möglich zu bekommen. Dank der "Absenkung des Sitzrahmen" für ein kleineres Packmaß, bekommen wir ihn gerade so in unseren Kofferraum vom Tesla Model 3.
Aber für unseren Alltag zu Hause, in dem wir viel spazieren (meistens auf geteerten Fahrradwegen oder Feld- und Waldwege) ist er unser Liebling.
Man kann ihn stufenlos anpassen und können unsere Mausi darin unterwegs auch Wickeln. Wir haben das 12,5" vorrderrad Pro, welches sich als Schwenkrad oder als starres Rad einstellen lässt. Im Schwenk-Modus habe ich es am liebsten, dann ist er schön wendig. Zum joggen lasse ich es meistens starr, weil es sonst zum Vorderrad-wackeln kommen kann. Es braucht etwas Übung und gewichtsverlagerung um mit dem starren Rad brim joggen zu lenken. Natürlich hat er auch zwei Bremsen, die sich am Lenker feststellen lassen. Die Kippsicherungs-Schienen habe ich allerdings raus genommen, da sie beim Joggen klackern und der Buggy auch so schön extrem stabil ist.
Unten die Tasche als Stauraum ist nicht sooo gut erreichbar, um darin großartig Einkauf verstauen zu können. Wir bewahren dain ein not-wickel-Paket auf und das Regen Cape.
Wir besitzen die Erweiterung für das Sonnenverdeck, die ganz einfach mittels einem Reißverschluss anzubringen ist. Wir finden Sie ist ein Muss um ihr Gesicht auch wirklich in den Schatten zu bekommen. Je nach Sitzb& Neigeeinstellung ist es nicht immer möglich und eine Sonnenbrille sollte immer mitgenommen werden. Ansonsten ist im Sonnenverdeck noch ein Sichtfenster womit unsere Tochter auch oft Blickkontakt aufnimmt.
Mittlerweile ist es auch möglich JOSI pro Etwas umbauen zu lassen, damit man ihn dann auch mit einem Fahhrad ziehen kann. Wenn unser Lastenrad nicht mehr ausreicht, werden wird das auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Wir sind rundum zufrieden und fanden es schön eine große Farbauswahl zu haben. Auch bei der Rahhmenfarbe konnte man sich zwischen Silber und schwarz entscheiden.
Danke für diesen tollen Buggy!
Wow- Danke für deine ausführliches ehrliches Feedback! Gerne leite ich Euren Dank an unser gesamtes Team vor Ort weiter!
Euch weiterhin gute Fahrt über Stock und Stein!
Lg aus Treffurt,
Inga von den Hoff
vielen Dank für dein Feedback. Wir freuen uns sehr zu hören, dass der JOSI-Pro euch gefallen hat.
Bezüglich des Packmaßes haben wir nochmal nachgemessen! Der JOSI-pro in der Größe S hat derzeit ein Packmaß von 55x95x56 cm (BTH).
Wir denken in Lösungen und bieten deshalb nun optional eine Absenkung für den JOSI-Pro an. Er wird dadurch im Packmaß noch kompakter- 55x95x48 cm (BTH).
Vielleicht kommt diese ja in Frage für euch? Gerne kannst du dir den Absenkmechanismus unter folgendem Link anschauen: https://youtu.be/_8xH8J1qdIs
Liebe Grüße aus Treffurt,
Inga von den Hoff
Liebe Grüße aus Treffurt,
Inga von den Hoff
Die Anpassung ist total einfach, ob dicke Jacke oder keine Jacke. Läßt sich alles leicht verstellen , dank Klettstreifen. Wir haben zur Zeit nur das Geländerad und dadurch ist der Buggy gleich noch länger.
Warten aber auf die 2 Lenkräder, dadurch wird er handlicher. Zusammenklappen braucht ein bisschen Übung, aber ich bekomme ihn auch so ins Auto, da man das vordere Rad einfach abmotieren kann.
Was fehlt ist hinter den Sitz eine Tasche, unten in die Tasche kommt man nicht so einfach rein. Er ist leicht (ohne Vorderrade). Werden ihn dieses Jahr bei all unseren Unternehmungen auf Herz und Nieren prüfen. (Flug und Bade Urlaub)