kommunizieren

Kommunikation ist für Kinder und Jugendliche mit Behinderung oft eine besondere Herausforderung. Es gibt jedoch viele Hilfsmittel und Unterstützungsmöglichkeiten, um die Kommunikation zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise Sprachcomputer, Gebärden- oder Bildsprache, Kommunikationstafeln oder Augensteuerung. Diese Hilfsmittel können dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche mit Behinderung sich besser ausdrücken und verständigen können. Auch eine gezielte Förderung der Sprachentwicklung sowie die Einbindung von Therapeuten, Logopäden und Fachkräften im Bereich der Sprachförderung können helfen, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern. Eine individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung in der Kommunikation ist entscheidend, um eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und die Selbstbestimmung zu stärken.

Accent 1400

Accent 1400 mit Look™

Accent® 1000

Accent® 1000 mit Look™

Accent® 800

Anybook Audiostift
Anybook Reader

Big Button

BIG Red Twist

Big-Point

BIGmack multicolor

Boardmaker 7

Easytalkpad

Erzähl-Bord

ExpressOne

Grid Pad

hörbert

hörbert mit 9 Tasten

I-110

I-Serie von Tobii Dynavox

iTalk2 mit Ebenen

iTalk2 mit Ebenen

iTalk4 mit Ebenen

Kompad mit Snap Core First

Konnex 12

Konnex 7s

Konnex 9 / 9s

Konnex Eye

LITTLE Step-By-Step

METACOM8

MotionComposer

NovaChat 10

NovaChat 5

NovaChat 8

Pictogenda 2023 METACOM

PowerLink 4

Talking Pegs

Topper

Topper

Via® Air

Via® Mini
