Made for Movement GmbH
Wir bei Made for Movement wollen allen Menschen Bewegung ermöglichen und so ihre Lebensqualität verbessern. Wir glauben, dass jeder Mensch ein Recht auf Bewegung, Teilhabe und Gesundheit hat. Wir wollen gemeinsam Leben verändern. Wir bieten Lösungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen und erworbenen Bewegungsstörungen. Stehen, gehen und sich bewegen – ganz auf die Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt.
Kontakt
Made for Movement GmbH
www.madeformovement.com/de
info@madeformovement.com
Niedersachsenstraße 25a
30853 Langenhagen
Telefon: +49 511 23481600
Fax: +49 511 41089831
Unsere Neuvorstellungen
Xplore
Innowalk
NF-Walker 2
Videos
Xplore
Mit der Unterstützung von Therapeuten, Betreuern und Eltern ist es Made for Movement gelungen, einen Gehtrainer zu entwickeln, der nicht nur einfach zu bedienen ist, sondern auch stabil und sicher im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Beim Xplore steht der Mensch im Mittelpunkt: Mehr Nähe zum Geschehen, Freiheit der Hände, gezielte Unterstützung für ausdauernde, selbständige Fortbewegung.
Hibbot
Der Hibbot ist eine innovative, individuelle Gehhilfe, die Kindern mit funktionellen Bewegungsstörungen zu gehen ermöglicht. Der Hibbot ist die erste Gehhilfe, die die Kinder über das Becken stabilisiert und lenkt um das eigenständige Stehen und Gehen zu ermöglichen und somit die Selbstständigkeit zu fördern.
NF-Walker
Mit dem NF-Walker können sich Kinder mit Bewegungsstörungen in aufrechter Haltung ohne fremde Hilfe fortbewegen. Die Mobilitätshilfe NF-Walker verbessert die Qualität der sozialen Interaktionen unabhängig von der individuellen Funktionalität. Der Benutzer kann allein darin stehen und gehen und hat dabei die Hände frei.
Innowalk
Der Innowalk ist ein einzigartiger motorisierter Steh- und Gehtrainer, mit dem die Patienten sicher und angenehm stehen und sich bewegen können. Bei dem richtungsweisendem Steh- und Bewegungstrainer Innowalk handelt es sich um ein aktivierendes Hilfsmittel. Die passiv eingeleitete Bewegung in aufrechter Position führt zu einer reaktiven Ausgleichsbewegung des Patienten. So bietet der Innowalk eine angepasste körperliche Aktivität.