TIMMY I/II

16 Bewertungen

von KayserBetten


Das KayserBett TIMMY ist für Kinder mit schweren Beeinträchtigungen vorgesehen. Einige Beispiele hierfür sind: Tetraspastik, ICP, Muskelhypotonie oder Tetraparese. Aufgrund der besonderen Bau­weise eignet sich das Intensivpflegebett auch für Kinder und Jugendliche, die sich nicht selbst­ständig aufrichten können oder für Wachkoma-Patient/innen. Das KayserBett TIMMY gibt es in zwei Ausführungen, die sich in den Gitterhöhen unterscheiden. TIMMY 1 hat eine Höhe von 65 cm und TIMMY 2 eine Höhe von 43 cm. Bei beiden Ausführungen sind alle vier Seitengitter in mehrere Positionen absenkbar. Pflegerische Maßnahmen können somit auch vom Kopf- oder Fußteil aus durchgeführt werden. Die motorische Höhenverstellung durch die Verwendung eines elektrischen Einlegerahmens bietet die optimale ergonomische Pflegehöhe für die Therapie. Die abnehmbaren Pfosten als optionales Elementlassen eine optimale Nutzung als Therapieliege zu. Ein weiteres wichtiges Zubehör sind die Schlauch­führungspfosten, die beispielsweise für die Beatmung und Ernährung zum Einsatz kommen. Standardmäßig sind alle KayserBetten TIMMY mit 13,5 cm hohen Bremsrollen ausgestattet und sind dadurch flexibel zu bewegen.

zurück

Teile deine Erfahrungen

×

Wie findest du dieses Hilfsmittel? *

Bitte geben sie eine Bewertung ab

Erzähle uns von deinen Erfahrungen mit diesem Hilfsmittel *

Kommentar ist erforderlich!

Wie bewertest du die einzelnen Punkte?

Bitte geben sie eine Bewertung ab

Bitte geben sie eine Bewertung ab

Bitte geben sie eine Bewertung ab

Deine Daten

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Google Captcha ist erforderlich!

Die Bestätigung wird benötigt.

Bitte akzeptiere

Sie haben die maximale Anzahl an Kommentaren erreicht!

Die Captcha Validierung ist fehlgeschlagen

* Diese Felder sind erforderlich.

Bewertungen und Kommentare:

  • user
    Simone - 19.03.2025 um 10:22
    Allgemeine Bewertung:
    Qualität:
    Funktionalität:
    Design:
    Unser Sohn ist in der Nacht durch die Bettgitter geschützt. Praktisch ist, dass alle 4 Seiten Bettgitter abgesenkt werden können. Anfangs haben die Bettgitter in der Nacht sehr laut geklappert. Wir haben schöne Polster für das Bettgitter (für 3 Seiten) nähne lassen. Jetzt passt es. Qualität ist super - eben echte Schreinerarbeit !
  • user
    Biebl simone - 23.08.2024 um 09:34
    Allgemeine Bewertung:
    Qualität:
    Funktionalität:
    Design:
    Sehr gutes Bett, möchten wir nicht mehr hergeben
  • user
    Annette Schmidt - 21.12.2023 um 06:56
    Allgemeine Bewertung:
    Qualität:
    Funktionalität:
    Design:
    Tolles Pflegebett.
  • user
    A. Jäger - 02.12.2023 um 12:54
    Allgemeine Bewertung:
    Qualität:
    Funktionalität:
    Design:
    Das Bett hat Vor- und Nachteile.
    Vorteile:
    - Sehr schönes Design
    - Alle Bettgitter lassen sich absenken
    - Besonderheiten wie abnehmbarer Posten oder Schlauchdurchführung
    Nachteile:
    - Bettgitter sind sehr schwer
    - Hohe Bettkante- umsetzen vom Rollstuhl ist nur durch heben möglich
    - Das Bett klappert viel beim bewegen
  • user
    Iris - 16.11.2023 um 11:16
    Allgemeine Bewertung:
    Qualität:
    Funktionalität:
    Design:
    Auf der Suche nach einem Bett für unseren Sohn sind wir vor 4 Jahren auf der Rehacare in Düsseldorf eher zufällig auf KayserBetten aufmerksam geworden. Ein Volltreffer, wie ich nun weiß.
    Wir haben uns für das Timmy II in 1x2m in der Sonderfarbe weiß entschieden und sind sehr zufrieden. Es sieht aus wie ein "normales" Kinderbett und entspricht unseren täglichen Pflegeanforderungen zu 100%. Zwischendurch haben wir mal den elektrischen Lattenrost auswechseln müssen, weil wir nach einer Hüft-OP einen Rost benötigt haben, der in Schräglage zu bringen ist. Das lief problemlos.
    Was mich wirklich stört sind die "lauten" Bettgitter. Beim Hoch- und Runterstellen klackt und hakt und scheppert es. Insbesondere bei einem Kind mit Epilepsie mit leichtem Schlaf ist da eine Herausforderung. Hat hier in der Community zufällig jemand einen Hack, der uns das Leben erleichtern könnte?
  • user
    A. Jäger - 10.10.2023 um 19:49
    Allgemeine Bewertung:
    Qualität:
    Funktionalität:
    Design:
    Wir haben das Bett seit einem Jahr in Gebrauch. Leider ist das Bett sehr hoch, das man vom Rollstuhl nicht umsetzten kann ohne heben zu müssen. Auch macht das Bett sehr viele Geräusche bei Bewegungen im Bett. Positiv sind die Seitenteile, die alle 4 versenkbar sind und man von überall ans Kind kommt. Nett aussehen tut es auch.
  • user
    Kathrin hillebrand - 18.06.2023 um 20:07
    Allgemeine Bewertung:
    Qualität:
    Funktionalität:
    Design:
    Wir lieben das Bett es ist rückenschonend und man kann sein Kind gut wickeln.
  • user
    Sarah Schlosshardt - 30.05.2023 um 23:17
    Allgemeine Bewertung:
    Qualität:
    Funktionalität:
    Design:
    Ich empfinde das absenken der Türen als schwerfällig und Vorallem laut bei schlafenden Kind/Baby.

    Das Bett kam hier als Wiedereinsatz an - eventuell war es neuwertig anders.

    Der elektrische Lattenrost funktioniert super , optisch mag ich es gern. ( abgesehen von den Tieren auf den Scheiben)
  • user
    Stückelschwaiger Katharina - 01.12.2022 um 22:33
    Allgemeine Bewertung:
    Qualität:
    Funktionalität:
    Design:
    Wir lieben unser Timmi. Wir haben es in der Grösse 1x2Meter mit allem Schnickschnack denn es so gibt. Die Entscheidung dafür war schwer aber nun können wir uns keine Nacht mehr ohne unser Bett vorstellen. Es ist sicher, robust und hält unserer Löwin stand.
Feedback