
TIMMY I Easy Lift 1.0
von KayserBetten
TIMMY 1 EasyLift entspricht im Grundaufbau dem Modell TIMMY 1. Es wird ergänzt durch besonders leicht zu bedienende Absenkgitter an einer oder zwei Längsseiten. Das KayserBett ist dadurch sehr gut geeignet für Eltern und Pflegende, die körperlich eingeschränkt sind. Das Absenkgitter lässt sich nach der Entriegelung praktisch ganz ohne Kraftaufwand nach oben oder unten bewegen. Durch Gegengewichte wird das Gitter in jeder Position gehalten. Zum Verriegeln wird das Gitter zum nächsten Arretierungspunkt bewegt, wo es dann einrastet. Dies wird durch ein wartungsfreies mechanisches System erreicht, das sich in den Massivholzpfosten befindet.
Teile deine Erfahrungen
Bewertungen und Kommentare:
Dank der Größe und flexibel einstellbaren Seitenwände ist es möglich, dass Mama oder Papa bei Bedarf auch mit im Bett übernachten können.
Dank der elektrischen Höhenverstellung kann es ganz bequem per Fernbedienung hoch oder runtergefahren werden. So nutzen wir das zum Beispiel gleichzeitig als Wickeltisch.
Besonders lobenswert sind die Gestaltungsmöglichkeiten, die Kaysersbetten anbietet bzgl. Farblicher Gestaltung. So kann man es fast individuell auf das Farbkonzept des Kinderzimmers anpassen :)
Einziger Wehmutstropfen: Anfangs hat das Bett etwas laut "geklappert" weil die Führungsschienen für die Seitenwände einen Hauch zu Breit sind. Aber auf beiden Seiten ein Streifen dünner Filzstoff hat Abhilfe geschaffen und alles ist in bester Ordnung!
Es lässt sich ganz einfach die lagerung per Fernbedienung ändern . Bei uns ist der Oberkörper immer leicht nach oben gelagert weil ella einen ausgeprägten reflux hat.
Das Bett ist sehr stabil- zur einschlaf Begleitung konnte ich ohne Probleme mit dazu rein liegen.