BEN & EDI

4 ratings

by kreativ in holz

back

Share your experience

×

How do you like this aid? *

Rating required

Tell us about your experience with this aid *

Comment is required!

How would you rate these?

Rating required

Rating required

Rating required

Your data

Name is required!

Enter valid name

Valid email is required!

Enter valid email address

Google Captcha Is Required!

Terms is required!

You have reached the limit for comments!

* These fields are required.

Ratings and comments:

  • user
    Tine Zernig - 02.03.2023 At 08:05
    General Rating:
    Quality:
    Functionality:
    Design:
    Die "Ben"-Stühle sind die besten Stühle in unserer Inklusiven Kindertagespflege. Wir nutzen sie für Kinder mit und ohne Förderbedarf, und alle Kinder haben darin einen besseren Halt. Auch bei Kindern ohne Förderbedarf gibt es heute oft Probleme mit der Körperspannung und -haltung. Dies führt bei Tätigkeiten am Tisch (z.B. beim Essen) dazu, dass die Kinder sich mehr auf das Sitzen und die Haltung, als auf die eigentliche Tätigkeit konzentrieren. Dies gelingt im "Ben" wesentlich besser.
    Wir können den "Ben" nur weiter empfehlen!!! Am liebsten hätten wir noch mehr davon...
    • user
      Bartl Manuela - 04.05.2023 At 10:32
      Liebe Frau Zernig, von Herzen Danke für die 5 Sterne-Bewertung und Ihr wunderbares Feedback. Wir freuen uns sehr, dass die Stühle bei allen Ihren Kindern so gut ankommt. Weiterhin viel Freude damit. Liebe Grüße Manuela Bartl
  • user
    Nicole von Haas - 04.10.2022 At 08:49
    General Rating:
    Quality:
    Functionality:
    Design:
    Unsere Tochter benutzt den Therapiestuhl BEN jetzt im zweiten Jahr zuhause und seit einem Jahr in der Schule. Wir und auch die Schule sind vollauf zufrieden. Unsere Tochter ist sehr agil und auch Fußgängerin, also keine Kandidatin für einen „klassischen“ Therapiestuhl. Da sie aber an sehr starken Wahrnehmungsstörungen, einer sehr hohen motorischen Unruhe und an einer Rumpfinstabilität leidet, ist das Sitzen auf einem normalen Stuhl erschwert. Zudem besteht dann eine große Sturzgefahr.
    Seit sie den Stuhl hat, schafft sie es länger bei uns am Tisch sitzen zu bleiben, die Feinmotorik ist besser, da sie nicht mehr die ganze Zeit auf ihre Rumpfkontrolle achten muss. Daher kann sie sich auch viel besser auf ihre Aufgaben konzentrieren.

    Wir sind wirklich sehr zufrieden mit dem Stuhl und auch mit der sehr kompetenten Beratung von Frau Bartl. Danke ☺️